als Ottavio Cais, damals erst 17 Jahre alt, nach Wien auswanderte um dort bei Familie Gavaz in die Eisdiele zu arbeiten. Kurz danach Zug er sofort weiter nach Nürnberg und Ulm. Während des 2. Weltkriegs ging Er zurück nach Italien. Hier lernte er seine zukünftige Frau Regina kennen und heiratete Sie 1946. Nach Ende des Krieges eröffnete er mit seinen Schwager Antonio ein Eislabor in Chieri bei Turin. Dort kommen auch die ersten 2 Kinder Ezio (1948) und Valerio (1953) zur Welt. 1956 zieht Er nach Marburg mit Familie und mit sein Partner eröffnet er das Eiscafe Venezia. Ein Jahr später trennt er sich vom Partner und im gleichen Jahr kommt der 3. Sohn Roberto auf die Welt. 1966 beginnt Ezio in dei Eisdiele zu arbeiten und ein Jahr später stirbt Ottavio an einer Herzkrankheit. 1969 fängt auch Valerio an im Betrieb zu arbeiten, und als Ezio 2 Jahre Später sein eigenen Weg geht, bleibt Er mit Mutter Regina in Marburg und führt die Eisdiele bis 1972 weiter. Im diesen Jahr zieht Valerio mit seine Mutter nach Essen. Dort übernimmt Er einer der ersten Eisdielen in einen Einkaufszentrum. 1975 kommt der einzige Sohn Tomas auf die Welt und 2 jähre Später kommt noch eine Eisdiele in Dinslaken dazu. Die Eisdiele in Marburg hat in der Zwischenzeit Bruder Roberto übernommen. Ezio hat in der Zwischenzeit einige Eisdielen Eröffnet und geführt. 1984 Zieht es Valerio nach Lüdenscheid wo er zum ersten mal eine komplett neue Eisdiele baut und führt. 1986 entscheiden Valerio und Roberto eine Zentralproduktion für alle Eisdielen der Familie zu eröffnen. Roberto verliebt sich in der Zeit in seine Spanischen Frau und zieht für immer nach Murcia. Valerio muß die Produktion für die nächsten 5 Jahre alleine führen. Dann entschied er sich was ganz anderes zu machen. Er fing an Eismaschinen zu bauen. Eigentlich weiterzubauen da eine bestimmte Maschine (Novagel) von heute auf morgen nicht mehr produziert wurde. Erst reparierte Er die eigenen, dann die von Bekannte und Kunden, bis er dann 1994 die erste Eigenproduktion auf den Markt kam. Bis heute hält Er, mit Partnern in Italien, die Produktion und den Vertrieb aufrecht. Diese besondere Maschine kommt natürlich auch bei uns zum Einsatz, das ist auch der Grund warum sich unsere Rezeptueren im Laufe der Jahre kaum verändert haben. Die Zutaten und die Technik haben sich natürlich sehr verbessert und weiterentwickelt, es sind immer neue Sorten und Kombinationen dazu gekommen. Zwischenzeitlich haben Valerio, seine Frau Angelika und Sohn Tomas immer wieder Eiscafe eröffnet, Neu-Ulm, Heroldsberg (bei Nürnberg), Amstetten. 2016 Eröffneten Tomas und seine Frau Hasibe ein kleiner Laden in Söflingen für 3 Jahre. Seid 2019 Ist unser Eiswagen „Luigi“ unterwegs und jetzt unsere neue Eisdiele in Senden. Eismeister ist aber immer noch Valerio mit seine Leidenschaft, seine Fantasie und sein Streben nach perfektes Eis mit wenig und gute Zutaten. Ob Tomas und Hasibes Kinder Dilara und David in Zukunft auch die Tradition weiterführen ist noch unklar. Die Eisdiele trägt schon ihre Initialen…
Rechtliches
Kontakt
2023 DiDa Eismanufaktur